2006 Paul «Fragile» Bossert
Unter dem Namen Paul Bossert kennen ihn die Meisten erst nach kurzem Nachdenken. Aber bei «Fragile» zündet‘s sofort. Es ist kein Spitzname, welchen der ehemalige Postbeamte trägt, sondern ein richtiges Markenzeichen.
Fragile ist 1979 der nfg beigetreten und wurde bereits 1981 in den Vorstand gewählt. Er übernahm die Kasse. Ab 1982 führte Fragile das Protokoll und war verantwortlich für die Koordination des traditionellen Einschellens, welches zu jenen Zeiten noch mit zwei grossen Trychlergruppen aus Wättischwil und aus der March stattfand. Aber nicht genug der Arbeit, 1984 übernahm er auch noch das Amt des Materialverwalters.
Von 1989 an war er zusätzlich auch noch für die Stände und den Rosenchüechli-Wagen veantwortlich, welche damals eine wichtige Einnahmequellen der Neuen Fasnachtsgesellschaft bildeten.
2001 war er Chef des Materials, der Stände, der Konfettibeschaffung, des Einschellens und der Goldplakettenbewirtschaftung. Von 2002 bis 2004 amtete er zusätzlich noch als Vizepräsident. Fragile kennt deshalb den «nfg-Laden» in- und auswendig.
2005 trat Fragile aus dem Vorstand zurück. Aber wen wundert‘s, ganz ohne wichtiges Amt in der nfg ging es halt doch nicht. Fragile führt seither nahezu ohne Unterbruch das Ressort Goldplaketten. Er macht das akribisch genau und kennt fast jeden der über 500 Goldplakettenbesitzer samt Plakettennummer aus dem Stegreif.
Fragile war aber nie ein trockener Karnevalsfunktionär, sondern vor allem auch ein aktiver Fasnächtler. Er stand jahrelang auf der Schnitzelbankbühne zum Beispiel als Teil des legendären Spott-Theaters. Schon damals und heute noch immer schreibt er subtile Beiträge für die Fasnachtszeitung.
Seine grossen Verdienste für die nfg und für die Wättischwiler Fasnacht wurden 2006 mit der Ernennung zum Ehrenmitglied gewürdigt.
Die Wättischwiler Fasnachtswelt durfte 2012 dank Fragile einen wirklich absoluten Höhepunkt besonderer Art erleben. Zum 40 Jahr-Jubiläum der nfg organisierte er ein einmaliges Konzert. Die Kirche zu Wättischwil war seit Jahren nie mehr so voll, besetzt bis auf den allerletzten Platz. Wolfgang Sieber, der Organist der Hofkirche Luzern konzertierte zusammen mit den Wäsmali Chatzen Lozärn. Orgelspiel mit Guggensound – Hühnerhaut pur! 2014 gelang es Fragile erneut, diese sensationellen Musiker nach Wättischwil zu holen.
Fragile hat als stiller Chrampfer im Hintergrund und als aktiver Fasnächtler im Vordergrund die Wättischwiler Fasnacht über eine lange Zeit mitgeprägt. Und wenn er seine ehemalige Vorstandsuniform, den weinroten Frack mit grauer Galahose anzieht, wissen die Wättischwiler Fasnächtler: Fragile stellt wieder etwas Besonderes auf die Beine.